Mikuláš Peksa
BLOG
BLOG
Profil
Artikel
Pressemitteilungen
Haushaltskontrolle
Galerie
Kontakt
Haushaltskontrolle
General Expenditures Allowances
Verträge und Rechnungen
Vertragsregister
GEA
Rechnungen
zur Zeit
Europäische Grenzschutzagentur an Menschenrechtsverletzungen beteiligt. So kann es nicht weitergehen!
Die europäische Außengrenze ist tatsächlich enorm lang – sie erstreckt sich von Porto bis Helsinki, von Dublin bis Valletta. Dass die Verteidigung einer solchen Grenze unendlich viel Energie und Anstrengung seitens der Europäischen Grenz- und Küstenwache Frontex erfordert, die sich seit knapp zwei Jahrzehnten um unsere gemeinsamen Grenzen kümmert, ist nicht weiter verwunderlich.
Weiterlesen
Sie haben über das Internet einen ungünstigen Vertrag abgeschlossen? Die EU steht hinter Ihnen – die neue Richtlinie schützt Verbraucher·innen vor Verdrängungspraktiken
Sie kennen das – den ganzen Tag lang läutet das Telefon, eine Ihnen unbekannte Nummer wird angezeigt, lange gehen Sie nicht ran, aber beim zehnten Mal melden Sie sich doch und hören die superfreundliche Stimme eines Callcenter-Mitarbeiters.
Weiterlesen
Die wahren Verteidiger der Demokratie. Warum geht es ohne freie Medien nicht?
Medien- und Pressefreiheit werden in Europa unentwegt heiß diskutiert. Aber was bedeutet eigentlich Medienfreiheit und warum ist sie schützenswert?
Weiterlesen
Europa rettet den Rechtsstaat. Die Piraten haben einen Plan
Die aktuelle Situation in Polen und Ungarn zeigt, dass der Kampf um Rechtsstaatlichkeit in Europa noch lange nicht geschlagen ist. Die Piraten zeigen Wege zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit in Europa auf.
Weiterlesen
In der EU sind die Frauenrechte bis heute keine Selbstverständlichkeit. Ohne weiteren Schutz sind sie tatsächlich in Gefahr!
Wir haben im Europäischen Parlament die Forderung eingebracht, dass das alleinige und unbeeinflusste Entscheidungsrecht der Frauen in Bezug auf ihren Körper als europäisches Grundrecht zu verankern ist.
Weiterlesen
Offene Hardware? Die Zukunft!
Der Begriff Open-Source-Software ist mittlerweile wohl bekannt und weltweit in aller Munde. Mit Open-Source-Hardware verhält es sich (noch) anders. Haben Sie davon schon gehört?
Weiterlesen
Alle Neuigkeiten anzeigen